ITH-Konferenzen
Eine Hauptaktivität der ITH ist die Planung und Durchführung jährlicher Konferenzen und die Publikation ausgewählter Tagungsbeiträge. Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Die ITH-Konferenzen sind Veranstaltungen für die Mitglieder. Internationale ReferentInnen sprechen zu jährlich wechselnden Themen.
47. Linzer Konferenz: Ist eine Welt möglich? Praktiken von “Internationaler Solidarität” und “Internationaler Entwicklung”
29. September – 2. Oktober 2011, Linz
46. Linzer Konferenz: Arbeiterbewegungen in globalen Erinnerungsprozessen
9.-12. September 2010, Linz
45. Linzer Konferenz: Grenzenüberschreitende Arbeitergeschichte: Konzepte und Erkundungen
10.-13. September 2009, Linz
44. Linzer Konferenz: 1968 – Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
11.-14. September 2008, Linz
Internationale wissenschaftliche Tagung: Transnationale Netzwerke. Beiträge zur Geschichte der “Globalisierung”
16.-18. November 2007, Wien
43. Linzer Konferenz: Transnationale Netzwerke der Arbeiter(bewegung)
13.-16. September 2007, Linz
42. Linzer Konferenz: ArbeiterInnenbewegung und Rechtsextremismus
14.-17. September 2006, Linz
41. Linzer Konferenz: Kollektivbiographische Zugänge zur Geschichte der ArbeiterInnenbewegung
15.-18. September 2005, Linz
40. Linzer Konferenz: “Gnade oder Recht” – Entwicklung der sozialen Sicherungssysteme
16.-19. September 2004, Linz
39. Linzer Konferenz: Arbeit, Arbeiterbewegung und neue soziale Bewegungen im globalisierten Weltsystem
11.-14. September 2003, Linz