„Arbeit“: Geschichte – Gegenwart – Zukunft / „Labour“: History – Present – Future
Josef Ehmer, Helga Grebing and Peter Gutschner (Hrsg.)
ITH-Tagungsberichte Bd. 36
Leipzig: Akademische Verlagsanstalt 2002
269 Seiten. ISBN 3-931982-28-9
Inhalt
Vorwort
Josef Ehmer, Helga Grebing, Peter Gutschner
Einige Überlegungen zu Aspekten einer globalen Geschichte der Arbeit
Einführung in die Thematik
Alf Lüdtke
Über-Leben im 20. Jahrhundert. Krieg und Arbeit in den Lebensläufen von Arbeiterinnen und Arbeitern in Deutschland – mit vergleichenden Ausblicken nach Frankreich und Großbritannien
Michel Pigenet
L‘Etat, les entreprises et les syndicats dans la dynamique sociale portuaire européenne au XXe siècle
Anna Zarnowska
Frauenarbeit und berufliche Aspirationen der Frauen im Laufe des Industrialisierungsprozesses am Beispiel Polens an der Wende vom 19. Zum 20. Jahrhundert
Silvia Salvatici
At the Edge of the Fields: Italian Countryside Women in the Age of Fascism
Längsschnitte – von der vorindustriellen zur postindustriellen Arbeit
Angélique Janssens
The History of male breadwinning: a story about economics, power and identity
Reinhold Reith
Leistungsgesellschaft? – Diskussionen über den Leistungslohn in historischer Perspektive
Peter Gutschner
Von der Norm zur Normalität? Begriff und Bedeutung von Arbeit im Diskurs der Neuzeit
Arbeit in nicht- oder peripher industrialisierten Ländern
Marcel van der Linden
Globalizing Labour Historiography: The Amsterdam Approach
Patricia Flier
Le chômage en Argentine: un drame nationale avec un effet différencié sur les femmes
Babacar Fall
Forced Labor and labor laws in French West Africa 1900-1946
Chitra Joshi
Redefining work and domesticity: gender and household strategies in working class families
Arbeiten in Zukunftsgesellschaften
Eva Angerler
Kontrollierte Autonomie und neuer Taylorismus – Zur Polarität postindustrieller Arbeit
Tatsuro Hanada
Neue Medien – neue Arbeit am Beispiel Japans
Janusz Zarnowski
Polen: Die Arbeit zwischen dem kommunistischen Industrialismus von gestern und der postindustriellen Gesellschaft von morgen
Danielle Mischitz
Mobile Architektur online und offline. Ein Exkurs in Arbeitswelten der Zukunft
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren